Neue Schauburg Northeim
Sonntag / 13.04.
11:15 Uhr
KÖLN 75
Deutschland / Polen / Belgien
110 Minuten
Mit Unterstützung durch die
Initiative Kunst & Kultur Northeim e.V.
und einer Einführung von Klaus Hoheisel
Am 24.01.1975 spielte Keith Jarrett im Opernhaus Köln ein Jazz-Konzert, das in die Annalen der modernen Musik eingeht.
Die Plattenveröffentlichung "The Köln Concert" des Münchner Plattenlabels ECM wird mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren zur erfolgreichsten Solo-Jazz-Veröffentlichung aller Zeiten.
Jetzt feiert dieses musikhistorische Ereignis sein 50-jähriges Jubiläum. Der Regisseur und Autor Ido Fluk ließ sich für KÖLN 75 von den wahren Begebenheiten inspirieren und erzählt die mitreißende Geschichte dahinter. Im Mittelpunkt seines Spielfilms mit der wunderbaren Schauspielerin Mala Emde steht die damals 18-jährige leidenschaftliche Musikliebhaberin Vera Brandes, die als junge Veranstalterin mit Begeisterung für Jazz-Musik ihren Traum verwirklicht, in ihrer Stadt Köln ein Konzert mit Keith Jarrett zu organisieren. Doch fast hätte das Konzert gar nicht stattgefunden. Eine fast unglaubliche Geschichte, die vielen nicht bekannt sein dürfte, die die außergewöhnlich beeindruckende Musik des Köln-Konzertes kennen und lieben.